Logo kensho Original 300px RGB 72DPI

Header

Header

Social Media Instagram   Social Media Facebook   Social Media YouTube 

 


Kensho e.V.

 

...der Verein für Karate & Aikido in Lüneburg

 

Social Media Instagram   Social Media Facebook   Social Media YouTube 

 


Kensho e.V.

 

...der Verein für Karate & Aikido in Lüneburg

 

Hauptmenü
  • Start
  • Verein
    • Kontakt
    • Mitgliedschaft und Kosten
    • Vorstand und Kontakt
    • Chronik
    • Jahreskalender
    • Beitrittserklärung
    • Datenschutz
  • Karate
    • Training
    • Trainer
    • Kinder-Karate
    • Infos und Links
  • Aikido
  • Training
  • Lehrgänge
  • Aktionen
    • Aktionen 2024
    • Aktionen 2023
    • Aktionen 2022
    • Aktionen 2021
    • Aktionen 2020
    • Aktionen 2019
    • Aktionen 2018
    • Aktionen 2017
    • Aktionen 2016
    • Aktionen 2015
    • Aktionen 2000-2014
    • Aktionen 1988-1999
  • Interner Bereich
  • Impressum
  • Start
  • Verein
    • Kontakt
    • Mitgliedschaft und Kosten
    • Vorstand und Kontakt
    • Chronik
    • Jahreskalender
    • Beitrittserklärung
    • Datenschutz
  • Karate
    • Training
    • Trainer
    • Kinder-Karate
    • Infos und Links
  • Aikido
  • Training
  • Lehrgänge
  • Aktionen
    • Aktionen 2024
    • Aktionen 2023
    • Aktionen 2022
    • Aktionen 2021
    • Aktionen 2020
    • Aktionen 2019
    • Aktionen 2018
    • Aktionen 2017
    • Aktionen 2016
    • Aktionen 2015
    • Aktionen 2000-2014
    • Aktionen 1988-1999
  • Interner Bereich
  • Impressum

Aikido

  • Print

Links:

  • Infos zum Training und zum Trainingsort
  • Infos zu den Trainern

aikido kanji 300

Ai - Harmonie

Ki - Energie

Do - Weg

Aikido ist eine moderne japanische Kampfkunst, deren Wurzeln weit in die
Geschichte Japans zurückreichen. Aikido beinhaltet alte
Kampfkunsttechniken, die zum Teil auch aus dem Schwertkampf der Samurai
entwickelt wurden. Wir verdanken seine Entwicklung dem japanischen
Meister Morihei Ueshiba (1883-1969), der, weg von der ursprünglichen
Idee des Kampfes, den spirituellen Aspekt ins Zentrum dieser Kunst
stellte.

 

ushiba

 Morihei Ueshiba

Aikido ist eine Form der Kampfkunst und der Selbstverteidigung, bei der
Leistungsdenken und Wettkampf einfach nicht vorkommen. Die Bewegungen
wirken oft tänzerisch und sind zumeist sehr fließend.

Da das Training dieser Techniken (Aikido) Muskeldehnung und -kontraktion beinhaltet, tragen sie zur Verbesserung der Durchblutung und der Funktion der inneren Organe bei. Wiederholtes Training von Gelenktechniken hilft dem Körper, geschmeidiger und belastbarer zu werden und verhindert, dass der Rücken steif wird. Aus diesem Grund gilt Aikido als außerordentlich wirksam bei der Verbesserung der Gesundheit und bei der Vorbeugung altersbedingter Schwäche.
Kenji Shimizu

Aikido ist vielmehr als reines Training ein Weg geistiger und
körperlicher Schulung. Weichheit und Kraft, Beweglickeit und Stabilität,
Intuition und Konzentration werden geübt und stetig verfeinert.
Unabhängig von Alter und Konstitution kann geübt und Fortschritt erzielt
werden. Neue Elastizität und Beweglichkeit kann entwickelt werden.
Aikido kann bis ins hohe Alter praktiziert werden.

Wir trainieren in einer Gruppe gemeinsam mit Fortgeschrittenen und
Anfängern. Die Erfahreneren begleiten und unterstützen die Beginner.
Respekt und Gleichberechtigung sind wesentliche Säulen unseres
Trainings.

Zum Einstieg reicht einfache bequeme Trainingskleidung aus. Wir
trainieren barfuß auf einem Schwingboden, der mit Matten (Tatami)
ausgelegt ist. Bitte bring für den Weg von der Umkleide zur Matte Socken
oder Badelatschen mit.

Design by schefa.com